Informationen
Mitgliedsausweis
Falls Sie noch keinen Mitgliedsausweis erhalten haben, beantragen Sie diesen bitte über den Button rechts.
Bis ca. Ende 2022 wurden diese über das Mitgliederprogramm automatisch bei einem Beitritt erstellt.
Seit der Umstellung auf ein neues Programm klappt dies leider noch nicht richtig und daher wissen wir nicht, bei wem von Euch der Ausweis noch fehlt.
Fuchswochen im Oberallgäu
Erfolgreicher Schutz für unser Niederwild und den Bodenbrütern
Die diesjährigen Fuchswochen des Kreisjagdverbandes Oberallgäu-e.V waren ein voller Erfolg.
Vom Jahresbeginn bis zum 21 Februar konnten insgesamt 92 Füchse, 2 Steinmarder und 4 Iltise erlegt werden.
Dieses Jahr zeigte sich eine durchwegs gesunde Fuchspopulation mit nur drei an Räude erkrankten Füchsen.
Die Strecke zeigt, dass die Jäger des Kreisjagdverbandes ihre Aufgabe, die effektive Fuchsbejagung zum Schutz des Niederwildes, durchaus ernst nehmen und so auch für eine gesunde Fuchspopulation sorgen.
Bewußt und respektvoll wie die Bilder zeigen, wurden das erlegte Raubwild an die Adelharzlifte gebracht.
Der Abschluss der Fuchswochen fand am Samstag den 22 Februar, mit einem traditionellen Streckenlegung zu den Klängen der Jagdhörner unter der Leitung von Hermann Vorholzer und einem anschließenden gemeinsamen Mittagessen bei Franziska Göhl,
Adelharzlift statt.
Traditionell gab es nach den köstlichen Mahlzeiten eine Tombola für alle erfolgreichen Jäger, deren Preise von den Firmen Waffen Beer, Zengerle Jagd und Natur, Waffen Jakele und dem Naturheilzentrum Allgäu gespendet wurden.
2. Vorsitzender Franz Herz bedankte sich bei all den anwesenden Jägern und wünschte ein kräftiges Waidmannsheil.
Warum man auf uns zählen kann? Weil unser Unternehmen mehr ist, als nur ein Business. Jede Person in unserem Team ist einzigartig – und wir alle teilen die gleichen Werte.